Wussten Sie schon,
RothaarWind – Vom Hauberg zum Bürgerwindpark
Der Hauberg
Seit Jahrhunderten wurden die Wälder rund um Hilchenbach als sogenannte „Hauberge“ genutzt. Der Hauberg war vor allem im Siegerland wichtig für das wirtschaftliche Überleben der Dorfgemeinschaft: Er lieferte Nahrung, Rohstoffe und Energie.
Mit dem Hauberg wich die Naturlandschaft einer menschengemachten Kulturlandschaft: Der Hauberg stellte eine Veränderung der Landschaft und der natürliche Vegetation dar.
Gemeinschaftlicher Nutzen
Ein wesentliches Merkmal der Hauberge war, dass sie gemeinschaftliches Eigentum der sie bewirtschaftenden Bewohner einer Ortschaft waren. Später gingen hieraus die Waldgenossenschaften hervor.
Unsere Windenergieanlagen – eine moderne Fortführung
Der Bau des Bürgerwindparks stellt die moderne Fortführung unseres uralten, bewährten Prinzips dar: Wir Bürger nutzen gemeinschaftlich unsere Umwelt, um unseren Lebensunterhalt zu erwirtschaften. Wir bewirtschaften die Natur nachhaltig und schonend: in unserer Region, für unsere Region!

Standortwahl aus ökologischer Sicht
Aus ökologischer Sicht sind die Wälder in unserer Region als Standort die beste Wahl. In der Regel handelt es sich bei uns um reine Nadelwälder (Fichtenmonokulturen). Einen großen Artenreichtum findet man hier nicht: Fichtenwälder bieten der Tier- und Pflanzenwelt recht wenig.
Schützenswert dagegen sind unsere Täler: hier finden die meisten heimischen Tiere eine vielfältig strukturierte Landschaft, also ein abwechslungsreiches Mosaik aus Hecken, Feldern und Wiesen mit Bächen, Sümpfen und einzelnen Gehölzgruppen. Hier gibt es Deckung und Nahrung im Überfluss.
Der Bau der Windkraftanlagen im Fichtenwald ist aus ökologischer Sicht sinnvoller.
AKTUELLES
Reparaturarbeiten im Windpark
Seit letzter Woche wird im Windpark Hilchenbach die Reparatur der Anlage Nr. 3 vorbereitet. Die Windenergieanlage war wegen (… weiterlesen)
Droht der Energiewende das Aus?
Sind Windkraftgegner wirklich Umwelt- oder Naturschützer? Was es damit wirklich auf sich hat, enthüllt dieser Monitor Beitrag. (… weiterlesen)
Besuch aus China und Mexiko
Am 4.11.2017 besuchten Gäste aus China und Mexiko den Bürgerwindpark in Hilchenbach Am Rande der in Bonn (… weiterlesen)