Informationsbroschüre zu „RothaarWind II“
Gemeinsam mit der Firma Enercon haben wir eine Informationsbroschüre entworfen um Sie über den Geplanten Windpark "RothaarWind II" zu informieren. Darin erfahren Sie Details zu den Anlagetypen, die dort errichtet werden sowie zu deren genauen Standorten. Auch zu den bereits (… weiterlesen)
Reparaturarbeiten im Windpark
Seit letzter Woche wird im Windpark Hilchenbach die Reparatur der Anlage Nr. 3 vorbereitet. Die Windenergieanlage war wegen eines Hauptlagerschadens ausgefallen. Das hintere Hauptlager der E 82 trägt den rotierenden Teil des Generators, das vordere die Nabe mit den (… weiterlesen)
Droht der Energiewende das Aus?
Sind Windkraftgegner wirklich Umwelt- oder Naturschützer? Was es damit wirklich auf sich hat, enthüllt dieser Monitor Beitrag. Foto: Envato
Besuch aus China und Mexiko
Am 4.11.2017 besuchten Gäste aus China und Mexiko den Bürgerwindpark in Hilchenbach Am Rande der in Bonn stattfindenden Weltwindenergiekonferenz kam bei einigen Teilnehmern der Wunsch auf, ein Bürgerwindprojekt zu besuchen und über die Möglichkeiten einer Bürgerpartizipation an (… weiterlesen)
Die Energiewende ist machbar!
Gespräch mit Professor Volker Quaschning
Die wage Hoffnung auf die Kernfusion
Häufig werden Kernfusionsreaktoren als Lösung all unserer Energieprobleme vorgeschlagen. Ebenfalls hört man oft, die erneuerbaren Energien seien bloß eine Brückentechnologie. Ganz so einfach ist das leider nicht. Aber was ist „Kernfusion“ eigentlich? Während man in konventionellen Kernkraftwerken (… weiterlesen)